Sunteți pe pagina 1din 13

ATELIER DE LIMBA GERMANǍ

LIMBA GERMANĂ CU BERT II – DEUTSCH MIT BERT II

ŞCOALA GIMNAZIALĂ „EP. DR. ALEXANDRU RUSU” BAIA MARE

ANUL ŞCOLAR 2021-2022

PROF. CSÁKAY ANCUȚA-EDIT

CLASA A II-A

DURATA - 1 AN / 2 ACTIVITĂȚI PE SǍPTĂMÂNĂ

1
ARGUMENT

Predarea limbii germane în clasa a II-a reprezintă nu doar un atu pentru copii, ci și o
continuitate și o oportunitate de aprofundare a cunoștințelor deja dobândite în anii anteriori,
dar și a conținuturilor aflate în curs de învățare. Învățând o limbă străină din clasa a II-a sau
chiar mai devreme, copiii se familiarizează cu conceptul de limbă străină și formează legături
între aceasta și limba maternă. Deoarece limba germană este o limbă cu o structură
gramaticală foarte complexă, cu sunete dificil de pronunțat și cu o mulțime de cuvinte
compuse, este romandat ca învățarea ei nu doar să se înceapă cât mai devreme, ci să se și
continue învățarea ei.
Limba germanǎ reprezintǎ un avantaj în lumea contemporanǎ, astfel introducând
aceastǎ limbǎ în opționalul la decizi școlii, nu facem decât sǎ sporim şansele copiilor de a se
folosi de germanǎ în viitor. Timpul acordat limbii germane la clasa a II-a este de 1 oră/45 de
minute. Se pune accent pe ascultare, asociere, reprezentare, descoperire, descriere, scriere şi
imitare.
Învǎţarea la acest nivel se face prin joc de rol, cântec, citire, scriere, descriere orală şi
prin mijloace vizuale şi motrice.

2
STRUCTURA
METODE
Jocul de rol, conversaţia, cantecul, dansul, explicaţia, desenul, ascultarea, descrierea orală,
dialogul, transcrierea și asocierea.

MIJLOACE
Jucǎrii, haine, legume, fructe, imagini colorate, CD, laptop, creioane colorate, manual,
cretă colorată, tablă, hârtie, lipici, foarfece, fotografii, tablă inteligentă, Word Wall,
Liveworksheets.

COMPETENŢE GENERALE

1. Receptarea de mesaje orale simple


2. Exprimarea orală în situații de comunicare uzuală
3. Receptarea de mesaje scrise simple
4. Redactarea de mesaje simple în situații de comunicare uzuală

COMPETENŢE SPECIFICE

1. Oferirea unei reacții adecvate, în situații de comunicare uzuale, la o


întrebare/instrucțiune scurtă și simplă rostită clar și foarte rar
2. Recunoașterea localizării elementare ale unor obiecte din universal imediat, în mesaje
articulate clar și rar
3. Manifestarea curiozității față de sesizarea semnificației globale a unor filme și a unor
cântece pentru copii în limba germane
4. Reproducerea unor cântece/poezii scurte și simple pentru copii
5. Prezentarea unei persoane/unui personaj cunoscut folosind câteva detalii familiare
6. Participarea la jocuri de comunicare în care reproduce sau creează rime/mesaje scurte
7. Cererea și oferirea unor informații scurte și simple referitoare la localizarea obiectelor
din universal imediat
8. Manifestarea curiozității pentru decodarea unor mesaje scrise simple și scurte din
universul imediat
9. Participarea la proiecte de grup/la nivelul clasei în care elaborează cu sprijin scurte

3
mesaje scrise

BIBLIOGRAFIE

1. M.G. Bertarini, A. Hallier, P. Iotti, S. Peri Steubing „Limba modernă germană clasa a
II-a” partea I și II, editura ELI S.R.L. & S.C. CENTRUL DE CARTE STRĂINĂ
SITKA S.R.L, 2016
2. Mariagrazia Bertarini, Amalia Hallier, Paolo Iotti „Das Zauberbuch”, editura ELI,
2016
3. Edgardis Garlin „KIKUS: Der kinderleichte Sprachkurs für Vorschule und
Primarstufe”, editura Hueber, Ismaning

4
Şcoala Gimnazială „Ep. Dr. Alexandru Rusu” Baia Mare VIZAT
An şcolar: 2021-2022
Disciplina: Limba germană
Profesor. Csákay Ancuţa-Edit
Număr de ore: 2/săptămână

PLANIFICARE CALENDARISTICĂ CLASA a II-a


„LIMBA MODERNĂ GERMANĂ”
SEMESTRUL I
Resurse – Evaluare
Competenţe Conţinuturile învăţării – Lerninhalte - Activităţi de Săptămâna
Unitate de Arbeitsmittel- -Bewertung
specifice învăţare Data
învăţare- Elemente de construire a
-spezifische Vocabular Funcţii Lerntätig- Woche/ Materiale Procedee -
Lerneinheiten comunicării –
Bedürfnisse Wortschatz Funktion keiten Datum -Materialien Verfahren
Kommunikations-elemente
1. Anfangs- Zahlen von 1 Zahlen von 1Wie alt bist du? Von 1 bis 20 Bildbeschreib S1 Buch, frontale und Mündliche und
auswertung bis 20 bis 20. Ich bind neun Jahre alt. zählen undung, Schreib-, 13.IX-17.IX Bleistift, selbstständige schriftliche
schreiben, Körperteile mitWie viel macht zwei plus rechnen. und Tafel, Tätigkeiten, Anfangsbewertun
Körperteile ihren sechzehn? Körperteile Leseübungen, Kreide, Paararbeit g
lesen und Pluralformen. Zwei plus sechzehn macht nennen, Mathematiküb Bilder, Ergänzungsüb
zeigen, Tiere Schulsachen achtzehn. zählen. ungen, Karten, ungen
vom und Wo sind deine Hände? Schulsachen S2 Buntstifte,
Bauernhof Schulräume. Meine Hände sind hier. und 20.IX-24.IX Buntpapier
nennen Ich kann-Wie viele Flügel siehst du? Schulräume
Sätze. Ich sehe 10 Flügel. nennen, S3
Anweisungen Wo kann man lesen? zählen und 27.IX-1.X
Man kann in der beschreiben.
Bibliothek lesen.
Dreh dich um! Heb dein

1
Resurse – Evaluare
Competenţe Conţinuturile învăţării – Lerninhalte - Activităţi de Săptămâna
Unitate de Arbeitsmittel- -Bewertung
specifice învăţare Data
învăţare- Bein! Mach dich krumm!
-spezifische Lerntätig- Woche/
Lerneinheiten Bau ein Haus! Schau
Bedürfnisse keiten Datum
heraus!
2. Mein Anweisungen Körperteile: Wie sind deine Haare? Sich Wiederho- Buch, Frontale und Mündliche und
Freund wiederholen, Haar-e, Ohr- Meine Haare sind beschreiben lung, S4 Ball, selbstständige schriftliche
ausführen, en, Auge-n, blond/schwarz/lang. und über Rollenspiel, 4.X-8.X Buntstifte, Tätigkeiten, formative
Wortschatz Nase-n, Ich habe sich Reime, CD, Paar- und Bewertung,
zu den Mund, blonde/schwarze/ ... sprechen. Lieder, Laptop, Teamspiele, Hörverstehen,
Körperteilen. Hand/Hände, Haare. Das Bewegungsspie Tafel, Heft, Rollenspiele, Diktat
Arm-e, Bein- Wie sind deine Augen? Aussehen le, S5 Kreide, Diktat
e, Fuß/Füße; Meine Augen sind beschreiben. Schreibübungen 11.X-15.X Bleistift/Fül
lang, kurz, blau/grün/braun/schwarz/ Fragen , Hörverstehen, ler,
blond, braun, groß/klein. stellen. Ergänzungsübu S6 Arbeitsheft
schwarz. Ich habe blaue/grüne/... Die ngen, 18.X-22.X
Leader in Me Augen. Pluralformen Leseübungen,
Wortschatz: Ich habe eine Nase, zwei der Schlangen-sätze
Mission, Hände. Körperteile S7
Baum, Konto, Ich habe eine kleine schreiben. 1.XI-5.XI
Persönlichkeit Nase.
Ich habe einen kleinen
Mund.
3. Mein Haus Vorlieben Haus/Wohnun Wo wohnst du? Ich Ihr Haus oder Bildbeschreib Buch, frontale und Mündliche und
beim Esseng: Badezimmer, wohne in einem Haus/ in ihre Wohnung ung, CD, selbstständi schriftliche
zum Schlafzimmer, einer Wohnung. beschreiben. Wiederholun S8 Laptop, ge formative und
Ausdruck Wohnzimmer, Wie viele Zimmer hast Die Zimmer g, 8.XI-12.XI Bleistift, Tätigkeiten, summative
bringen; nachKüche. du? nennen. Lieder, Buntstifte, Paar- und Bewertung, Diktat
Vorlieben der Kalt, warm, Ich habe ... Zimmer. Sagen was in Karte, Karten, Teamspiele,
anderen heiß. Was ist im jedem Zimmer Anweisungen S9 Bilder, Bewegungss
fragen; Essgerichte: Badezimmer/in der ist. folgen, 15.XI-19.XI Tafel, piele,

2
Resurse – Evaluare
Conţinuturile învăţării – Lerninhalte -
Arbeitsmittel- -Bewertung
Wortschatz Ente, Käse, Küche? Fragen Bewegungssp Kreide, Diktat,
zu denJogurt, Fisch, Im schriftlich iele, S10 Kollegen, Schlangensä
Räumen imHähnchen, Badezimmer/Schlafzimm beantworten. Hörverstehen 22.XI-26.XI Spielbrett, tze
Haus
CompetenţeundSchinken, er/Wohnzimmer ist ... Über ,Activităţi
Schreib-,
de Săptămâna Würfel.
Unitate de
zum Essen Apfel/Äpfel,
specifice In der Küche ist ... Lieblingsessen Lese-
învăţareund S11Data Sankt
învăţare-
Leader in MeBanane-n,
-spezifische Wo ist die Ente/das fragen. Die Verbindungs
Lerntätig- 29.XI-3.XII
Woche/ Martinslied
Lerneinheiten
1Bedürfnisse
Sei ProTomate-n, Bett/der Stuhl? Information übungen,
keiten Datum singen
-aktiv Salat, Eis, ... ist im .../in der... verstehen. Lückentexte, Teilübung
Sankt mögen Magst du Käse? Tabelle nach machen
Martinsfest Leader in Me Ja, ich mag Käse. beantwortete Eine Karte
Wortschatz: Nein, ich mag Käse nicht. n Fragen basteln
Proaktivität, Was isst du gerne? ausfüllen.
Impuls - Pause - Ich esse gerne ...
Aktion
4. Auf dem Wortschatz Tiere: die Kuck mal! Halt! Hilfe! Anweisungen Bildbeschreibu Buch, Weihnachtslie mündliche und
Bauernhof zu Haus- und Henne, das Wer winkt? ausdrücken ng, Buntstifte, der singen, schriftliche
Hoftiere Küken, das X winkt? und ausführen, Wiederholun Bleistifte, Geschenke formative und
schreiben und Schwein, die Wer fährt? Bert fährt. über Tiere g, Karten, basteln, summative
sagen. Zahlen Ente, das Wer grüßt? X grüßt. Wer sprechen, sie Lieder, S12 Bilder, Adventslieder Bewertung
von elf bis Schaf, der sagt ... ? beschreiben, Rätsel, 6.XII-10.XII Klebstoff, , -geschichten Test
zwanzig Frosch, das X sagt ... sagen was sie Bastelwerkst Buntpapier, hören,
lesen, Pferd, die Was ist das? haben. att, S13 Schere, CD, mitsingen,
schreiben und Kuh, Flügel, Das ist ein Pferd/eine Pluralformen Hörverstehen 13.XII-17.XII Laptop nacherzählen
sagen. Schwanz,Schn Ente. der Tiere ,
Körperteile abel. Zahlen: Wie viel ist/macht 16 schreiben. Verbindung- S14
der Tiere. elf, zwölf, weniger 3? Zahlen von 11 übungen, 20.XII-22.XII
Winterfeste dreizehn, Sechzehn weniger drei bis 20 Schreib-,
feiern vierzehn, macht/ist dreizehn. schreiben und Leseübungen
Leader in Me fünfzehn, Wie viel macht 16 plus sagen. Winter ,

3
Resurse – Evaluare
Conţinuturile învăţării – Lerninhalte -
Arbeitsmittel- -Bewertung
2 Beginne sechzehn, 3? Sechzehn plus drei und Lückentexte,
mit dem siebzehn, macht neunzehn. Weihnachten Weihnachtsli
Competenţe Activităţi de Săptămâna
Unitate de Gedanke am achtzehn, Welche Tiere haben beschreiben. eder singen
specifice învăţare Data
învăţare- Ende neunzehn, Schnabel? und ihren
-spezifische Lerntätig- Woche/
Lerneinheiten zwanzig, ... haben Schnabel. Inhalt
Bedürfnisse keiten Datum
Sankt Bauernhof, Welche Tiere haben besprechen.
Nikolaus Traktor, Schwanz? Weihnachtsfe
Weihnachtsfe Fahrer, ... haben Schwanz. st -
st winken, fahren Wie viele Beine siehst Krippenspiel
Leader in Me du?
Wortschatz: Ich sehe ... Beine.
Priorität,
persönliche
Mission,
Bauplan,
Gedanke

Școala Gimnazială „Ep. Dr. Alexandru Rusu” Baia Mare VIZAT


An şcolar: 2021 - 2022
Disciplina: Limba germană
Profesor. Csákay Ancuţa-Edit
Număr de ore: 2/săptămână

PLANIFICARE CALENDARISTICĂ CLASA a II-a


„LIMBA MODERNĂ GERMANĂ”
SEMESTRUL II

4
Competenţe Conţinuturile învăţării – Lerninhalte - Săptămâna Resurse –Arbeitsmittel-
Unitate de Activităţi de
specifice Elemente de construire a Data Evaluare
învăţare- Vocabular Funcţii învăţare Materiale Procedee -
-spezifische comunicării – Woche/ -Bewertung
Lerneinheiten Wortschatz Funktion Lerntätigkeiten -Materialien Verfahren
Bedürfnisse Kommunikations-elemente Datum

5
1. Auf dem Wortschatz Tiere: die Kuck mal! Halt! Hilfe! Wer Anweisunge Bildbeschreibung Buch, mündliche
Bauernhof zu Haus- und Henne, das winkt? n , Buntstifte, Neujahrsgrüße und
Hoftiere Küken, das X winkt? ausdrücken Wiederholung, S1 Bleistifte, lesen, schreiben schriftliche
Neujahr schreiben und Schwein, die Wer fährt? Bert fährt. und Lieder, Rätsel, 10.I-14.I Karten, Bilder,und sagen formative
sagen. Zahlen Ente, das Wer grüßt? X grüßt. Wer ausführen, Bastelwerkstatt Klebstoff, und
von elf bis Schaf, der sagt ... ? über Tiere , Buntpapier, summative
zwanzig Frosch, das X sagt ... sprechen, Hörverstehen, S2 Schere, CD, Bewertung
lesen, Pferd, die Was ist das? sie Verbindungsü- 17.I-21.I Laptop Test
schreiben und Kuh, Flügel, Das ist ein Pferd/eine Ente. beschreiben, bungen,
sagen. Schwanz,Schn Wie viel ist/macht 16 sagen was Schreib-,
Körperteile abel. Zahlen: weniger 3? sie haben. Leseübungen,
der Tiere. elf, zwölf, Sechzehn weniger drei Pluralforme Lückentexte,
Winterfeste dreizehn, macht/ist dreizehn. n der Tiere Weihnachtslie
feiern vierzehn, Wie viel macht 16 plus 3? schreiben. der singen und
Leader in Me fünfzehn, Swechzehn plus drei macht Zahlen von ihren Inhalt
3 Leg die sechzehn, neunzehn. 11 bis 20 besprechen.We
Prioritäten siebzehn, Welche Tiere haben schreiben ihnachtsfest -
auf den ersten achtzehn, Schnabel? und sagen. Krippenspiel
Platz neunzehn, ... haben Schnabel. Winter und
zwanzig, Welche Tiere haben Weihnachte
Bauernhof, Schwanz? n
Traktor, ... haben Schwanz. beschreiben.
Fahrer, Wie viele Beine siehst du?
winken, fahren Ich sehe ... Beine.
2. Ferien Ferienorte Ferien, land,Welche sind die vierErzählen woBildbeschreibung S3 Buch, frontale undmündliche
nennen, Meer, See,Jahreszeiten? man die, Verbindungs-,24.I-28.I Buntstifte, selbstständige und
Wortschatz Gebirge, Die vier Jahreszeiten sind:Ferien Lese-, Bleistifte, CD,Tätigkeiten, schriftliche
zum Jahr undSommer, Frühling, Sommer, Herbst undverbringt. Schreibübungen, S4 Kreide, Tafel,Paar- undsummative
Karneval den Herbst,Winter, Winter. Wortschatz Rollenspiel, 31.I - 4.II Heft, Karten Teamarbeit, Bewertung,
Jahreszeiten. Frühling, Welche sind diezum Jahr Ergänzungsübun Lückentext,
Geburtstagsfei Jahreszeiten, Frühlingsmonate? Dieund zu den S5 gen, Diktat

6
er wieder, immer,Frühlingsmonate sind März,Jahreszeiten 7.II-11.II Bastelwerkstatt,
Leader in Megut, wann April und Mai. verwenden. Schlangensätze,
3 Leg dieLeader in MeWann haben wir Ferien? Eine S6 Lieder singen
Prioritäten aufWortschatz: Wir haben Ferien im ... Geburtstags 14.II-18.II + Karte basteln
den erstenordnen, genug,Wo verbringst du die Ferien? einladung
Platz + 4 DenkGewinn, Auf dem Land/am Meer/ammachen. S7
Gewinn -Verlust, Plan See/im Gebirge. Wie geht´sFasching 21.II-25.II
Gewinn dir? Willkommen. feiern
3. Meine Wortschatz Familie: dieIch bin ... Das Ist ... Einfache, Bildbeschreibung S8 Buch, frontale undmündliche
Familie zum ThemaMutter, derWer ist das/er/sie? das , 28.II-4.III Buntstifte, selbstständige und
Frühlingsanfa Familie, Vater, dieEr/sie/es ist/heißt Klassenlebe Abschreibeübung S9 Klebstoff, Tätigkeiten, schriftliche
ng + Redemittel, Eltern, derWie alt bist du? n en, Hörverstehen, 7.III-11.III Pinsel, Paar- undformative und
Frauentag die einfacheGroßvater, dieIch bin ... Jahre alt. betreffende Bastelwerkstatt, Wasserfarben Teamspiele. summative
Interaktionen Großmutter, dieWie ist dein Name? Anweisunge Bewegungsspiel. Buntpapier Bewegungsspiel Bewertung,
ermöglichen Großeltern, derMein Name ist ... n verstehen.Schreib-, Lese-,S10 Karton, ,e. Diktat
sagen. BesitzBruder, dieWo ist ...? X ist ...Sich undVerbindungs und14.III-18.III Karten undLieder und
sagen, Schwester, auf/hinter/in/unter andere Ergänzungsübun Bilder, Werkstätte,
Geschichten Geschwister, Komm raus! ... ist zu Ende. Dervorstellen, gen, Rollenspiel, Scheren, CD,Schlangensätze,
lesen, Zahlender Onkel, dieSohn/die Tochter/Das Kind vonnach demFamilienbaum S11 Laptop, Tafel,Tabellen
bis 90 Tante, der... Alter 21.III-25.III Kreide Lieder singen,
Leader in MeCousin, die10 mal 2 ist zwanzig fragen. Karte basteln,
5. Versuch zuCousine, derWo wohnst du? Besitz
verstehen, Sohn, dieIch wohne in ... ausdrücken.
dann versuchTochter, Leader in Me Redewendungen: Multiplikati
dich überall,nirgend Ich bin hier .... onen lesen S12
verstanden zuwo, brauchen, ..., um dich zuzhören, .... und 28.III-1.IV
machen breit, rau, bunt,....., um zu verstehen, ... schreiben.
... wie ich dir helfen kann.
dick, wirklich,
Zahlen von
zwanzig bis 90
Leader in Me

7
Wortschatz:
hören, zuhören,
verstehen,
helfen,
sprechen,
4. Schule und Fragen nachUnser/unsere, Kannst du ...? Sagen wasBildbeschreibung S13 Buch, frontale undMündliche
Freizeit was man kannKunstraum, Ich kann/kann nicht ... man kann, Reime sagen,4.IV-7.IV Buntstifte, selbstständige und
und daraufComputerraum, Wie findest du ...? und wasLieder singen, CD, Laptop,Tätigkeiten, schriftliche
Ostern reagieren, OrteMusikraum, X ist zu schwer für mich. nicht. OrteVerbindungsübn- Karte, Bilder,Paar- undformative und
und Klasse I A,Kannst du mir helfen? in dergen, GegenständeS14 Kreide, Tafel,Teamspiele. summative
Gegenstände Turnhalle, Ich kann dir helfen. Hilf mir! Schule finden, 11.IV-14.IV Bleistifte Bewegungsspiel Bewertung,
in der SchuleBibliothek, Das kann ich, wenn du mirerkennen Rollenspiele, Săptămâna e. Diktat
erkennen, Toilette, hilfst. Das ist ganz anders. Wer und nennen.Hörverstehen, altfel Lieder und
Schule undLehrerzimmer, kann das machen? Er/sie/esDanach Lese-, Schreib- Werkstätte,
Freizeit. Mensa, Flur,kann das machen. Was kannfragen, obund Schlangensätze,
Leader in MeTreppe, er/sie/es machen? es etwasVerbindungsübu S15 Mathematikübu
6 Handle inSchulhof, Er/sie/es kann ... machen. gibt oderngen 2.V-6.V ngen
Sinergie/Einkl Sekretariat, Gibt es einen Musikraum? nicht. Die
ang Lieblingsraum, Ja, es gibt einen Musikraum.eigene S16
+ Deutsch lernen,Nein, es gibt keinenSchule mit 9.V-13.V
7 Schärfe dieeinen BriefMusikraum. anderen
Säge schreiben, vergleichen. S17
turnen, 16.V-20.V
Schulbus,
Sportarten
LiM. S18
Wortschatz: 23.V-27.V
Zusammenarbei
t
5. Fragen nachKlasse I A,Ich kann dir helfen. Hilf mir! Sagen wasBildbeschreibung Buch, frontale undMündliche
Wiederholung was man kannTurnhalle, Das kann ich, wenn du mirman kann, Buntstifte, selbstständige und

8
und daraufBibliothek, hilfst. Das ist ganz anders. Wer und wasVerbindungsübu S19 CD, Laptop,Tätigkeiten, schriftliche
Kindertag reagieren, OrteToilette, kann das machen? Er/sie/esnicht. Ortengen, 30.V-3.VI Bilder, Kreide,Paar- undsummative
und Lehrerzimmer, kann das machen. Was kannin derGegenstände Tafel, Teamspiele. Bewertung,
Gegenstände Mensa, Flur,er/sie/es machen? Schule finden, Bleistifte Bewegungsspiel
in der SchuleTreppe, Er/sie/es kann ... machen. erkennen Rollenspiele, S20 e.
erkennen, Schulhof, und nennen. Hörverstehen, 6.VI-10.VI Schlangensätze
Schule undSekretariat, Lese-, Schreib- ,
Freizeit. Lieblingsraum und Mathematikübu
Verbindungsübu ngen, Diktat
ngen Lieder singen,
Spiele spielen

S-ar putea să vă placă și